Test: Castle Arts Softtouch

Ich will es ja wissen :-). Viele berichten ja, dass diese Stifte von Castle so toll sein sollen. Also musste so ein Kasten her. Denn 120 Stifte für 55€ (Preis 2021) kann man ja nicht so viel verkehrt machen. Nun ja, ich bin hin und hergerissen. Ja, es gibt bessere! Aber für diesen Preis? Wohl kaum. Zur Firma Castle. Castle ist eine Englische Firma. Von deren Webseite und Angebote bin ich begeistert! Übersichtlich und informativ. Die bieten einen Club an, viele Tutorials, sogar ein Angebot, dass man direkt einen ihrer Künstler fragen kann, aber leider ist alles nur auf englisch. Nun, was gefällt mir und was nicht? Wofür gibt es Sterne? Sterne gibt es nur für die uns wichtigen Eigenschaften. Natürlich ist eine schöne Box oder sogar Holzschachtel schick, aber eigentlich nicht wichtig. Es gibt keine Sterne für "Erster Eindruck", "Box/Verpackung" und Preise. Auch ob die Stifte weich oder hart sind,

Von |2021-06-24T08:51:11+00:00Februar 10th, 2021|Gemaltes, Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Buntstifte swatchen Testbericht

Swatchen und testen... Wir, also Grebog und ich (Finnel) haben alle Buntstifte zusammen gesucht und einige Papiere und geswatcht. Was ist swatchen? Das Wort gibt es eigentlich gar nicht, es ist so eine Neukonstruktion von denglisch. Swatch heißt übersetzt Farbfeld. Swatchen bedeutet also Farbfelder anlegen. Im denglischen sagt man noch "ich habe geswatcht". Ich mag kein denglisch, aber "ich werde farbfelden" oder "ich habe gefarbfeldet" ist ebenfalls doof. Auf den unteren Bildern seht ihr die Farben die wir benutzt haben und auf welchem Papier. Jetzt (25.1.2021) lege ich ein Teil der Seiten in ein Südfenster wo die hoffentlich einmal Sonne abkommen werden. Das wird ein Lichttest, welche Farben wieviel verblassen. In ein paar Monaten zeige ich das Ergebnis. Zu den Farben: Wir haben noch eine kleine sehr alte Dose mit ein paar Buntstiften, noch aus Grebog´s Kindertagen und bestimmt über 50 Jahre alt. Diese Farben haben wir als Referenz genommen, ganz

Von |2023-06-19T09:42:50+00:00Januar 15th, 2021|Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Testbericht Aquarell Kuretake

Ich bin von ein paar Wochen auf ein Aquarellset gestoßen, welches ich noch nicht gesehen hatte, die Aquarellfarben von Kuretake. In den weiten der Digitalen Welten hatte ich leider nur englisch Sprachige Berichte gefunden und mich mit Hilfe der Übersetzers dadurch gewurschtelt. Was ich heraus gefunden habe, ist folgendes: Richtig heißen sie: Kuretake Gansai Tambi Kuretake ist die Firma, Gansai bedeutet japanisches Aquarell und Tambi bedeutet "ästhetisch". Die Japanischen Aquarellfarben unterscheiden sich im Bindemittel von den uns bekannten westlichen Farben. Zu Amazon Der Link ist ein Affiliate Link zu Amazon. Die Aquarellfarbe, die ich bisher am liebsten benutze, sind die Schminke Horadam. Als Bindemittel wird bei diesen Farben Gummi Arabicum benutzt. Die Japanischen Farben werden mit einer Kombination gebunden, die Leim, Stärke, Gummi Arabicum, Bienenwachs, Zuckersirup, Zucker oder Glycerin enthalten kann. Dadurch vermalen sich die Farben etwas anders. Sie sind sehr Pigmentstark und können leicht glänzend trocknen. Sie verlaufen in der

Von |2023-06-19T09:43:14+00:00Dezember 3rd, 2020|Test von Stiften und Farben, Testberichte|0 Kommentare

Bleistifte und Kohle von Limidix

Da mir ja die Buntstifte von Limidix gut gefallen haben, habe ich mich entschlossen, die Bleistifte und Kohlestifte ebenfalls zu testen. Bleistifte habe ich eigentlich genug, doch meine Kohlestifte sind nicht mehr zu finden und neue Wischer brauchte ich ebenfalls. Da kam mir das komplette Set gerade recht. Außerdem ist es noch in einer praktischen Mappe verpackt. Zusätzlich lag noch ein Zeichenblock dabei sowie 2 Schwämmchen. Das erste Bild zeigt einen Ausschnitt von einem Bass. Gezeichnet mit Bleistiften und Kohle auf dem Block von Limidix. Wie ich finde, passt das alles gut zusammen und ist gut aufeinander abgestimmt. Das zweite Bild zeigt Jack o´Lantern. Wer die Geschichte von Jack nicht kennt, kann sie hier auf Wikipedia nachlesen. Hier habe ich allerdings noch die Aquarellfarben von Schminke Horadam benutzt. Die Links sind Affiliate Links zu Amazon.

Von |2023-06-19T09:43:39+00:00Dezember 3rd, 2020|Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Wasservermalbare Bleistifte

Ich hatte einen Tipp bekommen, wasservermalbare Bleistifte. Das geht so: erst skizzieren, dann mit Wasser vermalen. Nur... ich hatte einen Pinsel erwischt, wo noch Aquarell-Goldfarbe dran war (das Gelbliche mitten in der Blüte). Auf dem Foto sieht man es nicht, aber es sieht so toll aus! Die Mischung ist mal was anderes. Die Bleistifte sind von Faber-Castell und die gibt es bei Amazon „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“.

Von |2023-06-19T09:43:55+00:00Oktober 27th, 2020|Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Test: Limidix

Es gab neue Buntstifte, die ich testen wollte. Die Marke Limidix war mir bisher unbekannt, doch das sollte sich ändern. Laut Produktbeschreibung sollten sie extra weich sein. Bestellen kann man die über Amazon. Die Produktbeschreibung: EXTRA DICKE MINEN - Dank der 3,8 mm Mine für mehr Bruchsicherheit sind diese speziellen Ölbuntstifte extrem stabil und bieten längeren Malspaß EXTRA WEICH – Für intensive Farben gibt der Künstlerstift viel Farbe ohne Druck ab. Die beliebtesten Künstler Farben gibt es in mehrfacher Ausführung MINI FARBKREIS – Das nützlichste Werkzeug für jeden Künstler, um Farben zu mischen. Als weiteres Zubehör sind ein Spitzer & Radierer inkludiert MALBUCH – Mit 30 verschiedenen Mandalas für die perfekte Entspannung. Kein Durchdrücken, da einseitig bedruckte Seiten in extra dicker Qualität LIMIDIX PRODUKTE – Unser Künstlerbedarf wird von Künstlern mit jahrelanger Erfahrung getestet und ausgewählt, damit Sie genauso viel Spaß haben wie wir. Wofür gibt es Sterne? Sterne gibt es

Von |2021-06-17T14:20:31+00:00Oktober 18th, 2020|Gemaltes, Test von Stiften und Farben|0 Kommentare
Nach oben