Schwarz

Schwarz... wir fragten uns, welcher von unseren Stiften ist denn nun wirklich schwarz? Wie können wir feststellen, welcher der schwärzeste Farbstift ist? Als erstes besorgten wir das schwärzeste Schwarz was es geben soll. Gefunden haben wir Musou Black Acrylfarbe, (Affiliatelink zu Amazon) angeblich das schwärzeste Schwarz der Welt, mit einer Lichtabsorption von 99,4 %. Nun, es ist wirklich schwarz! So ein Schwarz habe ich noch nie gesehen. Dieses wurde als Referenz als langer Balken aufgetragen. Daneben versuchte ich nun mit den Stiften ein Rechteck so dunkel wie möglich zu bekommen. Sortiert sind die Bereiche nach Farbstiften, Aquarellstiften, die zusätzlich zur Hälfte vermalt wurden und noch ein paar Pastellstifte. Die beiden Blätter habe ich eingescannt, damit die gleichen Lichtverhältnisse herrschen. Denn beim Fotografieren kann es durch Schatten oder Licht von der Seite zu Unterschieden kommen. Nun seht einmal selber, weiter unten lest ihr  mein Fazit. Mit einem Klick aufs Bild könnt

Von |2023-08-23T08:25:18+00:00August 23rd, 2023|Gemaltes, Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Test: Derwent Inktense

Test: Derwent Inktense Nun eine andere Art von Stiften. Bekommen habe ich die 12er Schachtel der Aquarellstifte von Derwent. Natürlich kann man mit diese Stifte auch ohne Wasser benutzen, aber ich musste das Vermalen einfach einmal ausprobieren. Das war für mich etwas ganz Neues. Darum bitte nicht so ganz genau auf die Bilder gucken, ich muss noch üben. Denn Spaß macht es und es gibt viel mehr Möglichkeiten ein Bild interessant zu gestalten. Die Derwent Colorsoft habe ich schon einmal getestet und ich war und bin immer noch begeistert von diesen. Hier geht es zu diesen BERICHT. Doch nun zurück zu den Inktense. Zuerst habe ich ein Neuroart Bild Gemalt. Was Neuroart genau ist werde ich später berichten. Gemalt habe ich ganz normal, ohne Wasser zu verwenden. Es sind herrlich weiche Stifte mit satten Farben. Das Bild seht Ihr auch noch einmal weiter unten in der

Von |2021-12-16T10:49:12+00:00September 15th, 2021|Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Test: Bruynzeel Color

Test: Bruynzeel Color Leider gibt es wenige Infos über diese Stifte. Weder ob die Öl- oder wachsbasierend sind oder nach der Lichtechtheit… das sehe, oder sehe ich eher nicht bei günstigen Stiften. Nicht immer, aber meistens ist das so. Dabei finde ich, diese hier echt gute Stifte. Zuerst, beim swatchen, dachte ich, es wären harte Stifte. Doch jetzt habe ich ein Bild angefangen und sie sind schön weich und halten sehr gut die Spitze. Da sieht man mal wieder, wie wichtig Papier ist. Darum benutze ich für den ersten Test auch immer das gleiche Papier. Es gibt allerdings auch Ausnahmen, da hatte ich schon andere Bilder fertig. Besonders hübsch ist die Holzbox. Das ist etwas besonderes und gefällt mir mit den Schubladen. Herstellerangaben: Boxen: Größen: 12, 24, 48 Einzelstifte: Ja Bindemittel: Keine

Von |2021-09-15T11:36:21+00:00September 15th, 2021|Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Test: Mitshubishi UNI

Test: Mitshubishi UNI Die Mitsubishi UNI ist eine recht unbekannte Marke hier in Europa. Denke wir doch bei Mitsubishi eher an Autos als an Farbstifte. Doch die beiden Firmen haben nur einen gleichen Namen. Was noch interessant ist, die UNI-Ball und Posca Stifte sind ebenfalls von der gleichen Firma. Mehr über die Firma: Zitat: Die Masaki Pencil Manufacturing Company, der Vorläufer der Mitsubishi Pencil Co., Ltd., wurde 1887 von Niroku Masaki in Naito Shinjuku (heute Naito-Viertel des Tokioter Bezirks Shinjuku) gegründet. Auf der Pariser Weltausstellung 1878 sah Herr Masaki zum ersten Mal einen Bleistift und war sofort inspiriert, einen für sich selbst zu kreieren. Er begann mit umfangreichen Forschungen und schaffte es schließlich, den ersten Bleistift Japans herzustellen. Nach zahlreichen Rückschlägen und wiederholten Versuchsfehlern überredete er 1901 schließlich das Ministerium für Kommunikation (das heutige Ministerium für Inneres und Kommunikation) zum Kauf von Bleistiften, die er speziell für den

Von |2021-07-16T13:10:50+00:00Juni 19th, 2021|Gemaltes, Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Test: Caran d‘ Ache Luminance

Test: Caran d‘ Ache Luminance Es musste sein! Angeblich der Mercedes unter den Stiften. Gekauft habe ich aber nur 12 Stifte. Die Stifte werden in der Schweiz hergestellt. Kaum hatte ich angefangen zu malen, stand Grebog hinter mir und staunte über die Farbbrillanz. Was macht mein Schatz? Schenkt mir dann doch gleich das große Set! Genial!!! Mit der 12er Box entstand dieses Bild rechts. Andere Bilder findet Ihr am Ende des Berichts. Herstellerangaben: Boxen: Größen: 12, 20, 40, 76 Einzelstifte: Ja Bindemittel: Keine Angabe Lichtecht: Ja Ø Mine Mine 3,6 Erster Eindruck: Super, die Stifte kommen gut verpackt an und waren schnell in meinem Briefkasten. Box: Die Stifte befinden sich in einer Pappschachtel, die aber sehr viel

Von |2021-07-23T12:00:27+00:00Juni 16th, 2021|Gemaltes, Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Test: Derwent Coloursoft

Test: Derwent Coloursoft Da ich ja möglichst alle bekannten Stifte testen möchte, habe ich mir natürlich auch die Derwent Coloursoft geholt. Allerdings „nur“ das 12er Set. Ich sag´s gleich, wer mehr von diesen Stiften hat und nicht mehr möchte… der kann gerne nach meiner Adresse fragen :-D Ich finde die Coloursoft außergewöhnlich gut! Sie sind sehr weich, aber irgendwie nicht wachsig. Sie fühlen sich anders an… irgendwie. Schwer zu beschreiben. Wer weiche Stifte mag, aber nicht das wachsartige, sollte diese hier unbedingt einmal ausprobieren. Derwent hat noch andere Stiftsorten im Angebot, es gibt: Aquarell, Artist, Coloursoft , Procolour, Lightfast, Studio, Academy, Pastell und Inktense. Worin die sich nun genau unterscheiden versuche ich noch heraus zu finden und werde das hier noch ergänzen. Auf Facebook habe ich die Seite von www.artselect.de gefunden und eine ausführliche nette Antwort von einem Mitarbeiter bekommen. Artselect.de ist ein Lüneburger Künstlerbedarfs-Großhandel, der

Von |2021-09-15T10:00:19+00:00Juni 12th, 2021|Gemaltes, Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Test: Prismacolor

Es wird so viel von den Prismacolor Premier geschwärmt, wollen wir doch einmal gucken was da dran ist.  Bei meinen Recherchen habe ich erfahren, dass die Stifte früher in den USA, jetzt jedoch in Mexico hergestellt werden. In letztere Zeit gibt es auch viele negative Rezensionen über die Qualität, das sogar von Plagiaten gesprochen wird. Ich vermute allerdings, dass die Herstellung in Mexico etwas mit der Qualität zu tun hat. Wie gesagt, eine Vermutung. Gekauft habe ich eine 132 Box. Wofür gibt es Sterne? Sterne gibt es nur für die uns wichtigen Eigenschaften. Natürlich ist eine schöne Box oder sogar Holzschachtel schick, aber eigentlich nicht wichtig. Es gibt keine Sterne für „Erster Eindruck“, „Box/Verpackung“ und Preise. Auch ob die Stifte weich oder hart sind, dass ist eher Geschmackssache oder Einsatzgebiet. Aber ob es Unterschiede innerhalb eines Sets gibt. Es gibt je 1* für: Stifte: Bruchfest, brechen die häufig ab beim Spitzen?

Von |2021-06-18T07:45:44+00:00Juni 10th, 2021|Gemaltes, Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Test: Farbstifte

Zeichnen mit Farbstiften mache ich ja schon sehr lange. Doch seit kurzem habe ich mich mehr damit beschäftigt. Wie viele Marken gibt es und was sind die Unterschiede. Was ist besser, hart oder weich, Ölbasierend oder lieber Wachs? Sind die teuren wirklich soviel besser? Was sollte ich als Anfänger beachten? Erst mal billig und wenig oder besser gleich was gutes und ein großes Set? Malen kann man mit allen Stiften, doch machen schlechte Stifte Spaß? Nein, nicht wirklich :-) Die erste Anfängerfrage ist, welche Stifte kaufe ich nun? Das kommt drauf an, und zwar auf Euren Geldbeutel :-). Oft habe ich in einigen Videos gehört, nehmt gute Stifte und wenige, dann lernt ihr auch mischen. Nun, verkehrt ist das nicht, aber ich bin etwas anderer Meinung. Gute Stifte auf jeden Fall, doch es müssen nicht die teuersten sein. Aber bitte nehmt auch nicht die billigsten. Euer Set sollte so um die

Von |2021-07-16T14:10:11+00:00Mai 17th, 2021|Gemaltes, Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Test: Holbein

Holbein sind Luxusstifte! Ich spoiler gleich, meine absoluten Lieblingsstifte von den weicheren, Wachsbasierten. Obwohl die Firma Holbein angibt, dass das Pigment aus einer Mischung von Ölen und Wachsen besteht, verhalten die sich wie wachsbasierte. Trotzdem kann man mit ihnen gut layern und Details zeichnen. Ich habe die 150ger Box zu meinem Geburtstag geschenkt bekommen. Hab ich ein Glück :-))) Wofür gibt es Sterne? Sterne gibt es nur für die uns wichtigen Eigenschaften. Natürlich ist eine schöne Box oder sogar Holzschachtel schick, aber eigentlich nicht wichtig. Es gibt keine Sterne für „Erster Eindruck“, „Box/Verpackung“ und Preise. Auch ob die Stifte weich oder hart sind, dass ist eher Geschmackssache oder Einsatzgebiet. Aber ob es Unterschiede innerhalb eines Sets gibt. Es gibt je 1* für: Stifte: Bruchfest, brechen die häufig ab beim Spitzen? Holzqualität, sieht man die Klebekante, ist das Holz gleichmäßig fein oder grob? Sind die Enden „gedippt“? Damit ist gemeint, abgerundet und

Von |2021-06-17T14:18:36+00:00Mai 15th, 2021|Gemaltes, Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Test: Upcreate Artbox

Es ist so weit, ich teste dieses mal die Box von Upcreate. Mein Schatz hat mir ein 3Monatsabo zum Geburtstag geschenkt. Das heißt, es kommen noch 2 Überraschungen. Außer der Spannung, was als nächstes drin ist, finde ist es gut, dass man auch andere Materialien bekommt als man sich sonst selber kaufen würde. Das katapultiert einen aus der eigenen Komfortzone. Diese April-Box (4.2021) beinhaltet aber genau das, was ich sowieso gerade favorisiere. Buntstifte! Ich freue mich über den Inhalt und werde versuchen, genau dieses zu benutzen. (Alle Links sind Amazon Affiliate Links und ihr könnt die Materialien von dort beziehen) Box mit 12 Farbstiften Colour Blend von Spectrum Noir 1 Classique Marker ebenfalls von Spectrum Noir Fineliner 0.1 von Loop Skizzenblock A5 Schut von Clairefontaine Es ist gar nicht wo einfach, ein Motiv zu finden, das ich mit dieser Farbauswahl zeichnen kann. Denn in der Box ist kein schwarz, kein weiß,

Von |2021-06-21T13:06:46+00:00April 17th, 2021|Gemaltes, Test von Stiften und Farben|0 Kommentare
Nach oben